Wir sind offizielle Craft CMS Partner

Inhaltspflege made easy.

MacBook Pro mit geöffnetem Source Code einer Web-Applikation

Weshalb wir Craft lieben

Craft CMS ist ein modernes, robustes «Content-First»-CMS-System. Inhalte und Strukturen lassen sich flexibel und einfach nach aktuellen Bedürfnissen modellieren. 

Die intuitive Benutzeroberfläche von Craft CMS trägt sicherlich massgeblich zur weltweiten wachsenden Verbreitung und Beliebtheit des modernen Open-Source-CMS bei.

Unsere langjährige Erfahrung in der professionellen Entwicklung von nutzerfreundlichen, komplexen Corporate Websites und E-Commerce-Lösungen wird durch die offizielle Craft CMS Partnerschaft unterstrichen.

Ist Craft CMS kostenlos?

Ja, Craft CMS ist in der Basisversion kostenlos. 

Für grössere Websites, welche auf ein Multi-Autoren-System mit Versionierung und granularer Rechtevergabe angewiesen sind, wird eine einmalige Lizenzgebühr für Craft CMS Team (CHF 225) bzw. Craft CMS Pro (CHF 350) fällig.

Ist Craft CMS Open Source?

Der Quelltext von Craft CMS ist auf GitHub frei zugänglich. Craft gilt als Open Source, je nach eingesetzter Version können aber Lizenzgebühren anfallen.

Craft CMS basiert auf dem vollständig als Open Source geltende Yii-Framework (bis Version 5). Ab Version 6 basiert Craft CMS auf dem modernen Laravel-Framework – was uns sehr freut 😍.

Was ist der Unterschied zu Wordpress?
  • Flexibilität: Inhalte in Wordpress leiten sich stark von Template- und Plugin-Vorgaben ab. Craft CMS hingegen ist ein Content-First-System, welches flexible Inhaltsstrukturen ermöglicht, wodurch sich die Bedienung um ein Vielfaches intutiver gestaltet.
  • Performance: Wordpress ist ein über viele Jahre gewachsenes Blog-System mit viel Ballast im Core. Craft CMS basiert auf schlankem Code, der den Best Practices in der Software-Entwicklung folgt und dadurch performant ist.
  • Skalierbarkeit: Ursprünglich als Blog-System entwickelt, wird Wordpress bei komplexen Projekten schnell unübersichtlich und lässt sich nur schwer skalieren. Craft CMS wurde von Beginn an für Websites aller Grössen konzipiert.
  • Sicherheit: Wordpress stützt sich stark auf Plugins von Drittanbietern. Da deren Qualität stark variiert, bietet dies eine grosse Angriffsfläche. Craft CMS stützt sich wenig auf Fremd-Plugins. Zudem ist das Entwicklungs-Niveau im Craft-CMS-Umfeld tendenziell professioneller.
Was sind die Vorteile von Craft CMS?
  • Flexible Inhalte: Inhalte und Strukturen können agil über die Benutzeroberfläche definiert werden. Dabei lassen sich auch komplexe und verschachtelte Strukturen sehr einfach abbilden.
  • Aufgeräumte Benutzeroberfläche: Die viel gelobte, moderne und aufgeräumte Benutzeroberfläche von Craft CMS ermöglicht das intuitive und effiziente Arbeiten mit Inhalten – ohne Frust und langes Suchen.
  • Live-Vorschau: Die Vorschau-Funktion bietet die Möglichkeit, Inhalte direkt live während des Bearbeitens im eigentlichen Layout zu sehen – für mobile Endgeräte genauso wie für Desktop-Ansichten.
  • Bildbearbeitung: Ein integrierter Bildeditor ermöglicht grundlegende Bildbearbeitung wie Formatanpassungen, Drehen oder Zuschneiden im Handumdrehen.
  • Asset-Verwaltung: Es war noch nie so einfach, Dateien wie Bilder, Dokumente und Videos an einer Stelle ordentlich zu managen wie mit Craft CSM.

Bereit für dein nächstes Craft CMS Projekt? Wir sind’s!

Was gibt es Besseres, als einen offiziellen Craft-CMS-Partner für die Realisierung der eigenen Website an seiner Seite zu haben?

Gerne besprechen wir deine Website unverbindlich mit dir – buche ein kostenloses Erstgespräch.